BEETHOVEN // OPUS 360° - Game-based Learning
agon-Gesellschaft zur Förderung von Theater und Musik e.V.
Kulturelles Projekt
Seit seiner Gründung 2005 ist das Jewish Chamber Orchestra Munich fester Bestandteil des kulturellen Lebens in München und hat sich als Vermittler unterschiedlichster Aspekte der jüdischen Religion und Kultur einen Namen gemacht. Als zeitgenössische jüdische Stimme ist das Orchester international auf vielfältigen Konzertbühnen präsent und macht mit neuen Allianzen und Formaten jüdische Gegenwartskultur lebendig.
Anknüpfend an den Erfolg der „Opernschule“ soll in den Jahren 2021/22 ein neues Musiktheaterprojekt entstehen, bei dem rund 100 Kinder und Jugendliche gemeinsam musizieren, wertvolle Bühnenerfahrung sammeln und einen Einblick in die jüdische Kultur und Religion gewinnen.
Die Idee des Projekts basiert auf den sog. Lehrstücken, die Bertolt Brecht entwickelte, um aus dem klassischen Theater und seinen Institutionen auszubrechen. Bewusst einfach gehalten, wandten sich die Lehrstücke vor allem an Laien, die sich durch eigenes Spiel oder Beteiligung an Aufführungen aktiv einbringen konnten.