Soziale Projekte

 

#TeilhabeschafftZukunft

Nah am Mitmenschen: Benachteiligten Menschen zu mehr Selbstbestimmung verhelfen

Eine zukunftsfähige Gesellschaft entsteht erst durch die Beteiligung jedes Einzelnen. Je mehr Menschen aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, ihren Beitrag zu seiner Gestaltung leisten, desto vielfältiger und anregender zeigt sich diese Gesellschaft in ihrer Gesamtheit. Krankheit, Behinderung oder soziale Benachteiligung können jedoch ein Hindernis darstellen, bei dessen Überwindung Unterstützung benötigt wird. Hier setzt das Engagement der Commerzbank-Stiftung an. Sie arbeitet mit etablierten Organisationen und Einrichtungen zusammen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, benachteiligten Menschen aus den verschiedensten gesellschaftlichen Gruppen zu einem Leben mit mehr Selbstbestimmung zu verhelfen. Die Stiftung unterstützt dabei Projekte, die im sozialen sowie schulisch-beruflichen Bereich direkt bei den Betroffenen ansetzen und den Grundstein für eine aktive Teilhabe an der Gesellschaft legen.  

Natalya Nepomnyashcha

Statement

Natalya Nepomnyashcha

Nicht alle Menschen in Deutschland haben gleiche Chancen, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Manchen fehlen Finanzen, anderen Kontakte oder Informationen. Um ihnen Teilhabe zu ermöglichen, müssen sie genau das erhalten: finanzielle Mittel, ein Netzwerk und genügend Informationen.